König Guido Sieker
Königin Anne Adomat
1. Ehrenherr Jens Uthoff
1. Ehrendame Kathrin Aumüller
2. Ehrenherr Thomas Böckmann
2. Ehrendame Melanie Bextermüller
und vervollständigt wird er von:
Thomas Aumüller u. Andrea Uthoff //
Frank Bextermüller u. Stefanie Böckmann //
Stefan Adomat u. Maria Sieker
Kinderthron
Kinderkönigin Lea Thiemeyer
Prinzgemahl Luca Schriever
Ehrenherren David Thiemeyer und Matthes Vogelpohl
Ehrendamen Nele Hilmes und Leni Haspecker
Am 10. Mai 2018 versammelte sich eine starke Schützentruppe auf dem Hof Rehme, die anschließend zur „Parade vor der Königin“ in den Ortskern marschierte. Anschließend ging es weiter zur Generalversammlung ins Schützenhaus.
Nach der Begrüßung durch unseren Präsidenten gedachte man den verstorbenen Vereinsmitgliedern. Im Anschluss daran berichtete der Vorstand und das Sportleiterteam über seine Tätigkeit. Besonders hervorzuheben waren wieder die außerordentlichen Erfolge der Sportschützen. Danach wurde der jährliche Kassenbericht von Martin Fischer präsentiert. Die Kassenprüfer bescheinigten eine ordnungsgemäße Kassenführung und dem Vorstand wurde Entlastung erteilt. Als nächster Punkt auf der Tagesordnung stand die Vorstandswahl, die von Präsident Michael Stegmann geleitet wurde. Bei der Neuwahl wurden Karl-Heinz Schweer als 2. Vorsitzender, Martin Fischer als 1.Kassierer ( für 1 Jahr ), Stefan Bulthaupt als Oberst, Martin Book als Sportleiter, Annette Kühne als Damensportleiterin und Marius Hassheider als Kommandeur wiedergewählt. Der Posten als 2.Schriftführer (Pressewart) musste neu besetzt werden. Hier wurde Klaus Overschmidt mit großer Mehrheit gewählt und löste damit Markus Greive nach 12jähriger Tätigkeit ab. Thomas Haake als Jugendsportleiter stand auf eigenen Wunsch nicht mehr zur Wahl. Dieses Amt bleibt für ein Jahr unbesetzt. Für weitere 2 Jahre wurden die Fahnenträger Mattes Schweer, Thomas Haake, Wolfgang Haake und Hendrik Bulthaupt in ihrem Amt bestätigt. Als Platzwarte wurden Burkhard Konermann und Michael Koch wiedergewählt. Thorsten Mergelmeyer steht als neuer Kassenprüfer an der Seite von Martin Gierschner. Wie immer sorgte das Blasorchester Borgloh für den musikalischen Rahmen und somit für allerbeste Stimmung. Ein besonderer Höhepunkt gelang Königin Gabi Lietmann mit einer gelungenen Rede und einem Fass Freibier.
Vorstand, Schützenverein
1. Vorsitzender (Präsident)
Stegmann, Michael
2. Vorsitzender (Vize-Präsident)
Schweer, Karl-Heinz
1. Schriftführer
Meyer zu Allendorf, Henrik
2. Schriftführer (Pressewart)
Overschmidt, Klaus
1. Kassierer
Fischer, Martin
2. Kassierer
Pope, Ansgar
Oberst
Bulthaupt, Stefan
Kommandeur
Hassheider, Marius
stellv. Kommandeur
Kuhr, Marcel
Sportleiter / Team
Weiß, Petra
Book, Martin
Damensportleiterin
Kühne, Annette
Jugendsportleiter
z.Zt. nicht besetzt
stellv. Jugendsportleiter
Niermann, Thomas
Platzwarte
Konermann, Burkhard
Koch, Michael
Fahnenkorps
Bulthaupt, Hendrik
Haake, Thomas
Haake, Wolfgang
Schweer, Mattes
Adlerträger
Drebes, Jan
Kassenprüfer
Gierschner, Martin
Mergelmeyer, Thorsten
Aus diesem Grund hat der Schützenverein Borgloh Pins/Anstecker zum anbringen z.B. an die Schützenjacke bestellt. Diese können auf der Generalversammlung und beim Schützenfest bei den Vorstandsmitgliedern käuflich erworben werden. Der Preis beträgt 4€.
Bunte Strahler wiesen in der Dunkelheit den Weg zum Schützenhaus: In bester Partystimmung feierten die Borgloher Schützen am 20. Januar den grün-weißen Jahresauftakt. Unter dem Motto ,,Spaß in Grün“ im fröhlich geschmückten Schützenhaus lockte die Partyformation HIPPIE LANGSTUMPF zum Schützenball auf die Tanzfläche.
Der ganze Ort war eingeladen, gemeinsam mit den Schützen das neue Jahr zu feiern. Einen spritzigen Eröffnungstanz legte dazu nach dem festlichen Einmarsch von Thron und Kinderthron das amtierende Königspaar Thomas Rehme und Gabi Lietmann auf’s Parkett. Doch auch die übrigen Partybesucher hielt es nicht lange auf den Stühlen. Schließlich ist das Partyduo HIPPIE LANGSTRUMPF als Stimmungsmacher in Borgloh schon bestens bekannt. Und auch für die Tanzpausen war vorgesorgt: An der Theke und in der eigens aufgebauten Prosecco-Bar löschten kühle Getränke den Durst. Kleine Leckereien aus der Küche stärkten für die nächste Tanzrunde.
Der Dank des Vorsitzenden Michael Stegmann galt neben den fleißigen Helfern auch dem Schützenthron. Denn der legte in den vergangenen Tagen vorübergehend das Zepter der Regentschaft aus der Hand, um den Saal für das Fest einladend zu dekorieren.
Am 27. Oktober fand wieder das traditionelle Herbstvogelschießen des Schützenvereins Borgloh statt. Viele Schützen trafen sich um 19:00 Uhr im herbstlich geschmückten Schützenhaus, bevor Präsident Michael Stegmann das Schießen eröffnete. Zahlreich, selbstbewusst und siegessicher traten die Schützen in den Schießstand. Dann begann ein spannender Wettkampf die Ehrenzeichen und die Herbstkönigswürde. Nach dem harten Kampf mit den Mitstreitern war der Jubel groß, als Günter Lietmann den Adler gekonnt erlegte und damit Vorgängerin Ulla Hinrichs ablöste. Erster Gewinner des neuen Veltins-Pokales wurde Niklas Meyer, der beim Glücksschießen um ein 30 Liter Fass ein glückliches Händchen bewies.
Das Sportleiterteam nahm die Verteilung der Ehrenzeichen vor, und leitete den geselligen Teil des Abends ein, der noch lange andauerte.
Folgende Schützen sicherten sich die Ehrenzeichen:
Krone: Thomas Rehme
Zepter: Michael König
Apfel: Michael Tiedeken
Kopf: Michael Kaumkötter
Rechte Kralle: Hendrik Bulthaupt
Linke Kralle: Thomas Koch
Stoß: Christian Herkenhoff
Rechter Flügel: Stefan Bulthaupt
Linker Flügel: Ulrich Theiling
Rumpf: Günter Lietmann
Rund 15.000 Euro benötigt der Schützenverein Borgloh zur Sanierung des in die Jahre gekommenen Schützenplatzes. Der Platz bietet vielen Veranstaltungen im ganzen Jahr einen guten Boden ist aber aufgrund der großen Löcher nicht mehr sicher. Da sich der Zustand immer weiter verschlechtert muss jetzt gehandelt werden. Die Kosten konnten bereits durch zwei anonyme Spender um 7.000 Euro gesenkt werden. Nun geht es darum, dass jeder hilft! Ob 5, 50 oder 500 Euro. Jede Spende zählt!
Hier klicken und unterstützen!Unser König Thomas Rehme wurde am 23. September beim Kaiserschießen in Hollage vom BOS 1. Sieger! Herzlichen Glückwunsch!
Noch wenige Tage, dann beginnt der herbstliche Höhepunkt im Veranstaltungsreigen des Schützenvereins Borgloh. Das Herbstvogelschießen am 27. Oktober 2017
Im herbstlichen Ambiente lädt der Schützenverein Borgloh zu einem lockeren, gemütlichen und geselligen Abend ein. Es gibt wieder einen spannenden Wettkampf um den Titel des Herbstvogelkönigs. Nachdem alle einzelnen Teile des Adlers abgeschossen sind, steigt die Spannung. Wer holt den Rumpf des Vogels von der Stange? Verbunden hiermit ist auch der Sonderpreis von 30 L Fassbier. Also Grund genug sich am 27. Oktober um 19 Uhr ins Schützenhaus zu begeben, zudem jedermann recht herzlich eingeladen ist. Erstmalig findet an diesem Abend VELTINS-Pokalschießen von 18 – 35 Jahre statt, Siegprämie: 30 Liter Veltins und der neue Veltins-Pokal. Für Musik, Fotoshow und kühle Getränke ist gesorgt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Horrido!
Beim Kreisschützenfest in Holte hat der Schützenverein Borgloh ordentlich abgesahnt, denn mit Franz-Josef Hartmann und Annette Kühne stellen wir für ein Jahr den Kreiskönig und die Kreiskönigin.
Herzlichen Glückwunsch!
Mit einem fulminanten Treffer sicherte sich Thomas Rehme die Königswürde.
An seiner Seite regiert Gabi Lietmann als Schützenkönigin das Borgloher Schützenvolk.
Ehrenherr: Andreas Halbrügge
Ehrenherr: Stefan Kösters
Ehrendame: Simone Kaumkötter
Ehrendame: Anja König
Pia Halbrügge
Birgit Kösters
Michael Kaumkötter
Michael König
Claudia Rehme
Günter Lietmann
Bei den Kindern gelang Lotta Haas der goldene Treffer!
Prinzgemahl: Timon Rottmann
Ehrenherr: Lukas Wellendorf
Ehrenherr: Bjarne Schütte
Ehrendame: Stefanie Westermeyer
Ehrendame: Thea Fabian
Am 25. Juni 2017 versammelte sich eine große Anzahl Schützenbrüder auf dem Hof Rehme, die anschließend zur „Parade vor der Königin“ in den Ortskern marschierten und anschließend zur Generalversammlung ins Schützenhaus.
Nach der Begrüßung durch den Präsidenten Michael Stegmann gedachte man den verstorbenen Vereinsmitgliedern. Im Anschluss daran berichtete der Vorstand und das Sportleiterteam über seine Tätigkeit. Besonders hervorzuheben waren wieder einmal die außerordentlichen Erfolge der Sportschützen. Danach wurde der jährliche Kassenbericht von Martin Fischer präsentiert. Die Kassenprüfer bescheinigten eine ordnungsgemäße Kassenprüfung und dem Vorstand wurde Entlastung erteilt. Als nächster Punkt auf der Tagesordnung stand die Vorstandswahl, die von Präsident Michael Stegmann geleitet wurde. Das Amt des 1. Schriftführers musste neu besetzt werden. Dem Vorstand gehören an:
1. Vorsitzender (Präsident)
Stegmann, Michael
2. Vorsitzender (Vize-Präsident)
Schweer, Karl-Heinz
1. Schriftführer
Meyer zu Allendorf, Henrik
2. Schriftführer (Pressewart)
Greive, Markus
1. Kassierer
Fischer, Martin
2. Kassierer
Pope, Ansgar
Oberst
Bulthaupt, Stefan
Kommandeur
Hassheider, Marius
stellv. Kommandeur
Kuhr, Marcel
Sportleiter / Team
Weiß, Petra
Book, Martin
Damensportleiterin
Kühne, Annette
Jugendsportleiter
Haake, Thomas
stellv. Jugendsportleiter
Niermann, Thomas
Platzwarte
Konermann, Burkhard
Koch, Michael
Fahnenkorps
Bulthaupt, Hendrik
Haake, Thomas
Haake, Wolfgang
Schweer, Mattes
Adlerträger
Drebes, Jan
Kassenprüfer
Gierschner, Martin
Schweer, Marcel
Ein weiterer Tagesordnungspunkt war die Beitragsanpassung der Mitglieder. Die Versammlung beschloss den jährlichen Beitrag von 35€ auf 40€ zu erhöhen und wurde auf 5 Jahre festgelegt.
Wie immer sorgte das Blasorchester Borgloh für den musikalischen Rahmen und somit für allerbeste Stimmung.
Ein besonderer Höhepunkt gelang Königin Sonja Niehaus mit einer gelungenen Rede und einem Fass Freibier.
Der Schützenverein Borgloh veranstaltet am 25. Mai ( Christi Himmelfahrt )im Schützenhaus am Hollenberg seine Generalversammlung.
Vorher findet traditionsgemäß die Parade vor der Königin ( Sonja Niehaus ) statt. Den musikalischen Rahmen gestaltet das Blasorchester Borgloh. Antreten der Schützen ist um 15.30 Uhr auf dem Hof Rehme.
Große Metallfeuersäulen wiesen in der Dunkelheit den Weg auf den Hollenberg: In bester Partystimmung feierten die Borgloher Schützen am 21. Januar den grün-weißen Jahresauftakt. Unter dem Motto ,,Mittendrin statt nur dabei“ im fröhlich geschmückten Schützenhaus lockte die Partyband ODYSSEE zum Schützenball auf die Tanzfläche.
Der ganze Ort war eingeladen, gemeinsam mit den Schützen das neue Jahr zu feiern. Einen spritzigen Eröffnungstanz legte dazu nach dem festlichen Einmarsch von Thron und Kinderthron das amtierende Königspaar Klaus Overschmidt und Sonja Niehaus auf’s Parkett. Doch auch die übrigen Partybesucher hielt es nicht lange auf den Stühlen. Schließlich ist die Partyband ODYSSEE als Stimmungsmacher in Borgloh schon bestens bekannt. Und auch für die Tanzpausen war vorgesorgt: An der Theke und in der eigens aufgebauten Prosecco-Bar löschten kühle Getränke den Durst. Kleine Leckereien aus der Küche stärkten für die nächste Tanzrunde.
Der Dank des Vorsitzenden Michael Stegmann galt neben den fleißigen Helfern auch dem Schützenthron. Denn der legte in den vergangenen Tagen vorübergehend das Zepter der Regentschaft aus der Hand, um den Saal für das Fest einladend zu dekorieren.
Am 28. Oktober fand wieder das traditionelle Herbstvogelschießen des Schützenvereins Borgloh statt. Viele Schützen trafen sich um 19:00 Uhr im herbstlich geschmückten Schützenhaus, bevor Präsident Michael Stegmann das Schießen eröffnete. Zahlreich, selbstbewusst und siegessicher traten die Schützen in den Schießstand. Dann begann ein spannender Wettkampf die Ehrenzeichen und die Herbstkönigswürde. Nach dem harten Kampf mit den Mitstreitern war der Jubel groß, als Ulla Hinrichs den Adler gekonnt erlegte und damit Vorgänger Marius Hassheider ablöste.
Das Sportleiterteam nahm die Verteilung der Ehrenzeichen vor, und leitete den geselligen Teil des Abends ein, der noch lange andauerte.
Folgende Schützen sicherten sich die Ehrenzeichen:
Krone: Marius Hassheider
Zepter: Klaus Rassfeld
Apfel: Klaus Overschmidt
Kopf: Melanie Gierschner
Rechte Kralle: Ulla Hinrichs
Linke Kralle: Franz-Josef Hartmann
Stoß: Thorsten Mergelmeyer
Rechter Flügel: Christian Riedemann
Linker Flügel: Arnd Hoffmann
Rumpf: Ulla Hinrichs