Am 3. April 2025 war es wieder so weit: Beim diesjährigen Ostereierschießen des Schützenvereins Borgloh durften die jüngsten Schützinnen und Schützen zeigen, was in ihnen steckt. Und das taten sie mit Bravour! Die Kleinen traten in zwei Disziplinen an – Laserschießen und Glücksschießen – und sorgten mit ihren zielsicheren Treffern für jede Menge strahlende Gesichter.

Laserschießen (Jungen)

  1. Niklas Meyer – 150/175 Ringe

  2. Elias Nagel – 94/46 Ringe

Beim Laserschießen war es besonders spannend, da jeder Schuss volle Konzentration erforderte. Mit einem beeindruckenden Ergebnis von 150/175 Ringen sicherte sich Niklas Meyer den ersten Platz. Direkt dahinter folgte Elias Nagel mit einer ebenfalls tollen Leistung von 94/46 Ringen.

Glücksschießen (Jungen)

  1. Luis Brinkmann – 199

  2. Toni Vogelpohl – 196

  3. Tim Gretzmann – 128

  4. Niklas Schröder – 47

  5. Justus Gierschner – 16

Beim Glücksschießen der Jungen lag das Glück des Tüchtigen eindeutig auf der Seite von Luis Brinkmann mit 199 Punkten. Dicht dahinter landeten Toni Vogelpohl (196) und Tim Gretzmann (128). Ob Neueinsteiger oder “alter Hase” – das Glücksschießen bewies einmal mehr, dass jeder die Chance auf eine Top-Platzierung hat.

Glücksschießen (Mädchen)

  1. Nele Gretzmann – 186

  2. Leoni Meyer – 125

  3. Celina Nagel – 123

Auch bei den Mädchen ging es hoch her. Mit 186 Punkten sicherte sich Nele Gretzmann die Spitze des Siegerpodests. Leoni Meyer (125) und Celina Nagel (123) folgten nur knapp dahinter. Die Freude über ihre Erfolge war den jungen Schützinnen deutlich anzusehen.

Glücksschießen (Jugend)

  • Lena Arning – 198

  • Josephine Weiß – 196 / 204

  • Katharina Sieker – 196 / 163

Die Jugendklasse glänzte ebenfalls mit hervorragenden Ergebnissen: Lena Arning (198) sowie Josephine Weiß (196/204) und Katharina Sieker (196/163) lieferten sich ein spannendes Rennen um die höchsten Punktzahlen. Es wurde geklatscht, gejubelt und motiviert – ganz so, wie es sich für eine tolle Gemeinschaft gehört.

Ein großes Dankeschön geht an alle teilnehmenden Kinder und Jugendlichen für ihren Einsatz und Enthusiasmus. Ebenfalls möchten wir uns herzlich bei den vielen Helferinnen und Helfern bedanken, die diesen unvergesslichen Nachmittag erst möglich gemacht haben. Auf dass wir uns beim nächsten Ostereierschießen wiedersehen – mit genauso viel Spaß am Sport und am gemeinsamen Miteinander!

1024x768 svborgloh hasenschiessen jugend 01

1024x768 svborgloh hasenschiessen jugend 02

Zum Seitenanfang